Projektbeschreibung

Explore AI befasst sich mit dem Einfluss der Artificial Intelligence auf das Militärwesen im österreichischen Kontext.

Das Projekt wird hierzu nicht nur auf die derzeitige Situation eingehen sondern überdies, basierend auf den derzeitigen Stand der Technik und mit Hilfe der explorativen Szenarienanalyse, mögliche Technologieentwicklung und Cyber-Defense Use-Cases systematisch mappen und Vorhersagen treffen, in welche Richtungen sich Technologien und Anwendungen entwickeln können. 

Ziel ist es, Möglichkeiten und Bedürfnisse des österreichischen Bundesheeres in Hinblick auf die möglichst effiziente Verortung der finanziellen Mittel in diesem Bereich aufzuzeigen um gemeinsam mit dem Bedarfsträger entsprechende strategische Maßnahmen zu deren Begegnung zu entwerfen.

Ziele des Projekts

Im Rahmen dieses Projekts wird mit Hilfe des Werkzeugs der explorativen Szenarienanalyse untersucht, in welchen Gebieten AI großen Einfluss haben wird und wo es sich für das BMLV lohnt wesentliche Ressourcen zu allokieren. Die Hauptziele von exploreAI sind: 

Erstellung einer systematischen und strukturierten Studie zu derzeit existierenden AI Technologien.

Studie zu möglichen und wahrscheinlichen Entwicklungen in der AI und den entsprechenden Effekten auf Use-Cases des BMLV.

Identifikation neuer Bedrohungen und Mitigationsstrategien, sowie die Entwicklung eines Maßnahmenplans für das BMLV.

Projekthintergrund

Das Thema AI entwickelt sich derzeit schnell weiter und spielt in immer mehr Anwendungen eine wichtige Rolle. Für den militärischen Bereich wird AI daher in naher Zukunft sowohl neue Herausforderungen als auch Chancen bieten, jedoch ist der tatsächliche Einfluss von AI-Technologien auf das Militärwesen, und speziell dem Cyber-Bereich, derzeit noch nicht erforscht.

Das Hauptaugenmerk von exploreAI gilt der Analyse der österreichischen Situation. Dabei existieren derzeit kaum Unterlagen zu Strategien im Umgang mit AI im militärischen Kontext. Es müssen daher die folgenden Schritte, bzw. Forschungsfragen beantwortet werden:

 

Aktueller Stand bezüglich AI in der fünften Dimension

Klärung des derzeitigen Standes der Technik, nicht nur in Bezug auf reine AI-Technologien, sondern speziell auch in Hinblick auf Anwendungen mit einem (potentiellen) Bezug zu Cyber-Security und Kriegsführung in der fünften Domäne.

Künftige Entwicklung der Artificial Intelligence

Abschätzung bezüglich künftiger Entwicklungsszenarien im Bereich der Artificial Intelligence sowie Bewertung dieser Szenarien im Rahmen der explorativen Szenarienanalyse

Einfluss der Entwicklungen auf das BMLV

Einfluss dieser neuen technologischen Entwicklungen auf die spezifisch österreichische Situation. Die entwickelten Szenarien werden auf die Use-Cases angewandt um die Effekte beurteilen zu können.

Gaps und Maßnahmen

Basierend auf verschiedenen Entwicklungspfaden werden verschiedene Lücken in der Berücksichtigung der neuen Technologien der Artificial Intelligence im BMLV eruiert.

Das Projekt wird innerhalb des Verteidigungsforschungs-Förderprogramm FORTE durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert.